Barrierefreiheit bringt wirtschaftliche Vorteile
Lesen Sie hier warum eine barrierefreie Website eine Win-Win-Lösung für Ihr Unternehmen darstellt.
Mehr Umsatz aufgrund barrierefreie Website
Eine barrierefreie Website öffnet Türen zu einer größeren Zielgruppe, verringert Absprungraten und verbessert das Suchmaschinenranking. Unternehmen, die auf Barrierefreiheit setzen, erreichen mehr Menschen und bieten ein besseres Nutzererlebnis. Gleichzeitig werden rechtliche Anforderungen erfüllt und das Markenimage gestärkt. Barrierefreiheit zahlt sich also nicht nur gesellschaftlich, sondern auch wirtschaftlich aus.
Umsatzplus durch barrierefreie Webgestaltung! Wie das?
Größere Zielgruppe
Eine barrierefreie Webseite bietet Unternehmen einen klaren Mehrwert, indem sie eine größere Zielgruppe* anspricht, darunter Menschen mit Behinderungen, die etwa 15% der Bevölkerung** ausmachen.
Dadurch steigen Reichweite und Nutzerzufriedenheit, was zu einer geringeren Absprungrate und höheren Conversion-Rate führen kann.
Zudem verbessern sich das Suchmaschinenranking und die Benutzerfreundlichkeit, was ebenfalls zu mehr Traffic und potenziellen Kunden führt.
*Quelle: World Health Organization (WHO), 2021
**Quelle: World Report on Disability Summary
10% Umsatzsteigerung
In einigen Fällen können Unternehmen, die ihre Website barrierefrei gestalten, Umsatzsteigerungen von 10% oder mehr erzielen.
Da etwa 30% der Bevölkerung von verschiedenen Barrieren betroffen sind, kann das Entfernen dieser Hindernisse zu einem erheblichen Anstieg der Zugriffe und Conversion-Raten führen.
Zusätzlich wirkt sich die verbesserte Nutzerfreundlichkeit auch positiv auf nicht behinderte Nutzer aus, was wiederum die allgemeine Performance der Webseite und die Umsatzgenerierung unterstützt.
Quelle: The business case for accessibility
Zahlen, Daten und Fakten
In Deutschland leben etwa 13 Millionen Menschen mit irgendeiner Form von Behinderung, von denen rund 8 Millionen als schwerbehindert gelten. Diese Zahl umfasst sowohl körperliche als auch geistige Beeinträchtigungen.
Mehr Informationen findest du hier: Deutschland.de – Inclusion and Democracy
Warum barrierefreie Websites unverzichtbar sind:
Barrierefreiheit im Webdesign ist heute mehr als nur ein Trend – sie ist eine Notwendigkeit. Eine barrierefreie Website zu erstellen bringt zahlreiche Vorteile, sowohl für Unternehmen als auch für die Gesellschaft. Hier sind acht gute Gründe, warum Sie eine barrierefreie Website in Erwägung ziehen sollten:
1. Digitale Teilhabe für alle
Eine barrierefreie Website ist so konzipiert, dass sie für Menschen mit und ohne Behinderungen gleichermaßen zugänglich ist. Sie fördert Inklusion und ermöglicht es jedem, digitale Inhalte ohne fremde Hilfe zu nutzen.
2. Erhöhte Reichweite
Mehr als 30 % der Bevölkerung haben eine Art von Beeinträchtigung – sei es eine Seh- oder Hörbeeinträchtigung, motorische Einschränkungen oder Konzentrationsschwierigkeiten. Eine barrierefreie Website öffnet Türen zu dieser oft übersehenen, aber aktiven Zielgruppe im Internet.
3. Zielgruppenerweiterung
Nicht nur Organisationen wie Arztpraxen oder Optiker profitieren von barrierefreien Websites. Jedes Unternehmen kann seine Zielgruppe durch ein zugängliches Webdesign erweitern und dadurch neue Kunden gewinnen.
4. Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Eine barrierefreie Website ist in der Regel SEO-optimiert. Durch klare Struktur und semantisch aufbereiteten Code werden Inhalte sowohl von Screenreadern als auch von Suchmaschinen-Crawlern besser verstanden, was sich positiv auf das Ranking auswirken kann.
5. Rechtliche Sicherheit
Für öffentliche Institutionen und viele private Unternehmen ist barrierefreies Webdesign inzwischen gesetzlich vorgeschrieben. Indem Sie eine barrierefreie Website erstellen, erfüllen Sie rechtliche Anforderungen und vermeiden mögliche Sanktionen.
6. Einfache Bedienbarkeit
Barrierefreie Websites zeichnen sich durch intuitive Benutzeroberflächen aus, die für alle Nutzer leicht zugänglich sind. Klare Navigation und durchdachte Farbkonzepte sorgen für eine positive User Experience – auch unter schwierigen Bedingungen wie starkem Sonnenlicht.
7. Optimierung für mobile Geräte
Ein responsive Design ist ein Muss für jede barrierefreie Website. Insbesondere mobile Nutzer profitieren von einer benutzerfreundlichen und schnell ladenden Webseite, die unabhängig von Bildschirmgröße oder Internetverbindung gut funktioniert.
8. Zukunftssicherheit
Barrierefreiheit wird im digitalen Zeitalter immer wichtiger. Unternehmen, die heute eine barrierefreie Website erstellen, positionieren sich als Vorreiter und stärken ihr Image durch ihre Vorbildfunktion in Sachen Inklusion.
Warum Barrierefreiheit für Ihre Website wichtig ist
Eine barrierefreie Website richtet sich nicht nur an Menschen mit Behinderungen – sie verbessert das Nutzererlebnis für alle. Eine Website, die den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) entspricht, ist wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust. Dies führt dazu, dass Informationen klarer kommuniziert und besser aufgenommen werden.
Barrierefreiheit bringt wirtschaftliche Vorteile
Die Erstellung einer barrierefreien Website trägt nicht nur zur Inklusion bei, sondern bietet auch wirtschaftliche Vorteile. Sie verringert die Absprungraten und verbessert das Suchmaschinenranking, was letztlich zu mehr Besuchern und potenziellen Kunden führt.
Für Menschen mit Beeinträchtigungen: Was macht eine Website barrierefrei?
- Für Sehbehinderte: Farbkontraste, skalierbare Layouts und eine klare Typografie erleichtern die Nutzung. Hilfstechnologien wie Screenreader erfordern eine saubere, semantische Struktur.
- Für motorisch eingeschränkte Nutzer: Eine gut bedienbare Navigation ist entscheidend. Die Website sollte per Tastatur oder anderen Eingabemethoden wie Augensteuerung steuerbar sein.
- Für Gehörlose: Untertitel für Videos und Transkripte für Audiodateien sind unverzichtbar, um Inhalte zugänglich zu machen.
- Für Menschen mit kognitiven Einschränkungen: Inhalte in Leichter Sprache und die Vermeidung von störenden Animationen machen die Website leichter verständlich und sicherer.
Ist Ihre Website barrierefrei?
Machen Sie jetzt den kostenlosen Test mit unserer interaktiven Checkliste für barrierefreies Webdesign und verbessern Sie die Zugänglichkeit Ihrer Website!
Wenn Sie bereit sind, Ihre barrierefreie Website zu erstellen, lassen Sie sich unverbindlich beraten und profitieren Sie von der erweiterten Reichweite und besseren Nutzererfahrung.